www.reiser.at > Dienstleistung > Standards (ISO27001/ISO17799, EuroSOX und Freunde) > EuroSOX

EuroSOX

Nachdem unsere Freunde jenseits des Atlantiks mindestens ein Unternehmen ordentlich in den Sand gesetzt haben, und die Geschäftsleitung garnicht gewusst hat, wie schlecht es denn der eigenen Firma geht, ist man dort auf die Idee gekommen, dass sich das nicht wiederholen darf.

Genau genommen hat man dort erreicht, dass die Zahlen im Reporting korrekt sein müssen beziehungsweise schwerer gefälscht werden können. Bei SOX ist es egal, wenn man schlechte Firmenergebnisse hat, solange diese korrekt und nachvollziehbar sind.

Mittlerweile hat man auch dort schon bemerkt, dass der ursprünglich für SOX getriebene Aufwand zu hoch war, und die Anforderungen verringert.

Da wir Europäer alle guten Ideen übernehmen, hat die EU EuroSOX erfunden, das für alle Unternehmen gilt, die entweder an einer europäischen Börse notieren oder von besonderem öffentlichen Interesse sind (oder beides).

Wenn für Sie mindestens eines dieser beiden Kriterien zutrifft, wird EuroSOX auf Sie zukommen. Es ist derzeit im Status, dass es in nationales Recht umgesetzt werden muss.

Es fällt eher in die Kategorie "Aus dem Kaffeesud lesen", wenn man vorhersagen möchte, wann ein Gesetz in Österreich in Kraft tritt, und wie lange die Übergangsfristen sein werden. So gibt es doch Stimmen die meinen, dass EuroSOX in Österreich mit 1. 1. 2008 in Kraft treten wird.

Die ersten Umsetzungen von SOX haben ein bis zwei Jahre gedauert. Unabhängig von den Übergangsfristen kann man also nicht früh genug damit beginnen.

Und wenn auch niemand genau weiss, wie EuroSOX in Österreich aussehen wird, ich bin überzeugt, man kann auch diesen Standard so einsetzen, dass er für Ihr Unternehmen wirkliche Vorteile bringt. Zum Beispiel so, wie in der folgenden Graphik dargestellt.

Graphik EuroSOX

Ich zeige Ihnen gerne, wie das funktioniert.

23.08.2008 19:27